Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Vom 03. bis 07. November 2025 ist ein Team von Kästner Stuttgart gemeinsam mit Dr. Oliver Link und seinem Team der Zahnarztpraxis Kö62 unter dem Motto See and Smile auf den Philippinen im Einsatz. Ziel der Reise: Menschen zu helfen, die keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben – mit kostenlosen Zahnbehandlungen, Sehtests und Brillen.
Begleitet wird das Projekt vom gemeinnützigen Verein LOTUS Hilfsprogramme e.V., der seit vielen Jahren soziale Projekte in der Region unterstützt.
An dieser Stelle berichten wir direkt aus dem Einsatzgebiet: von Begegnungen, Herausforderungen und besonderen Momenten, die zeigen, wie wertvoll gemeinsames Engagement sein kann.
Mehr Infos zu unserem Projekt finden Sie hier.
Reisebericht Tag 1 (03.11.2025)
„Unter dem Motto „Tue Gutes“ sind wir heute Morgen voller Motivation, in unseren blauen T-Shirts mit dem Kästner-Logo, um 7:30 Uhr in den Bus gestiegen. Die etwa 40-minütige Fahrt war spannend, vielseitig und von fröhlicher Vorfreude begleitet. Mit bester Stimmung sind wir schließlich bei der Foundation Dairy Farm in Nagbunga angekommen.
Dort angekommen, hat jeder sofort seinen Platz gefunden und mit viel Engagement und Kreativität seine Station aufgebaut. Kurz darauf teilten wir uns in zwei Gruppen auf, die Standorte der Dairy Farm und der örtlichen Schule – und schon bald kamen unsere ersten kleinen Gäste: niedliche, teils schüchterne Kinder und dankbare Familien, die sich riesig freuten, dass wir Augen-Screenings for free für Kinder anbieten. Es war berührend zu sehen, wie sehr diese Aktion zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Der Höhepunkt des Tages folgte am Nachmittag als wir gemeinsam die Schule von Narundga besuchten. Insgesamt führten wir heute bis zu 400 Screenings und Tests durch – ein großartiger Erfolg! Die Freude und das Glück, das wir in den Gesichtern der Kinder und Eltern sahen, haben uns alle tief bewegt.
Wir blicken mit großer Vorfreude auf den morgigen Tag, wenn wir die strahlenden Kinderaugen wiedersehen dürfen. Diese Aktion zeigt nicht nur, wie stark und harmonisch unser Team zusammenarbeitet, sondern auch, wie stolz wir sind, gemeinsam mit Kästner Teil dieses wundervollen Projekts „See & Smile“ zu sein.
Die Zahnärzte konnten parallel einen Durchlauf von über 400 gezogenen Zähnen im Gefängnis von Olongapo verzeichnen.“
Martina Vincon
Reisebericht Tag 2 (04.11.2025)
„08:15 Uhr, Treffpunkt Lobby – und statt der erhofften Brezeln von der German Bakery gab’s heute echte Local-Vibes: warme Reishäppchen vom Straßenstand 🍙😋
Mit leichter Verspätung (Tanken mit Kreditkarte auf den Philippinen = Geduldsspiel 😅) kamen wir um 9:15 Uhr bei Tess an. Nach einem kurzen Briefing und dem Beladen unseres Busses mit Equipment ging’s weiter zur Schule – und dort wurden wir empfangen wie Rockstars! 🎉 Schüler:innen und Lehrer:innen jubelten uns mit tosendem Applaus entgegen – Gänsehaut pur.
Mittlerweile läuft unser Team wie ein Uhrwerk ⏱️ – jede Station stand blitzschnell, jeder Handgriff saß. Schon kurz danach startete das erste Screening. Bis zur Mittagspause hatten wir über 300 Augen getestet – rund 150 Schüler:innen – plus einige Lehrer:innen, die das Angebot gerne nutzten.
Nach dem Lunch wartete die nächste Überraschung: Eine perfekt einstudierte Tanz- und Gesangsperformance der Schüler:innen. So viel Herzblut, so viel Freude – wir waren echt sprachlos 🥹💃🕺
Der Nachmittag war intensiv, aber dank einer heldenhaften Kaffee-Lieferung von McDonald’s ☕ (Danke, Team 1! 🙌) haben wir auch das geschafft.
Nach einer langen Busfahrt durch die Rushhour kamen wir gegen 19 Uhr wieder im Hotel an – müde, verschwitzt, aber einfach glücklich.
Fazit: Ja, wir sind völlig platt. Aber wenn wir dazu beitragen konnten, dass die Welt für diese Kinder ein kleines bisschen klarer wird – dann war jede Minute davon einfach gold wert 💙“
Euer Team 1
Oliver & Martin
Reisebericht Tag 3 (05.11.2025)
„Heute war bereits unser dritter Tag auf Mission, und pünktlich um 7:30 Uhr ging’s los zur Farm. Nach einem kurzen Austausch und dem Check unserer Ausrüstung hieß es: Aufbruch zur ersten Schule, der San Antonio High School in Zambales.
Was für ein Start in den Tag! Wieder durften wir vielen Kindern und Jugendlichen begegnen, die bislang keine oder nur unbrauchbare Brillen hatten – und damit große Schwierigkeiten beim Sehen. Umso berührender war es, ihre Gesichter zu sehen, als sie zum ersten Mal klar lesen konnten. Diese Momente erinnern uns immer wieder daran, warum wir hier sind: Mit Wissen, Herz und Teamgeist helfen, das Leben ein Stück heller zu machen.
Aussage des Tages: “Actually I wanna go to Germany. Because I met so many Germans today and they’re all so nice.” 🇩🇪✨
Wie schön, solche Worte zu hören – sie zeigen, wie sehr Begegnungen Brücken schlagen können.
Nach einem leckeren Mittagessen ging’s weiter zur Dalmacio Pablo Carpio National High School. Auch hier wieder großartiges Teamwork – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Ihr seid einfach klasse. 💪
Am Ende des Tages waren wir zwar verschwitzt und müde, aber umgeben von glücklichen Gesichtern und herzerwärmenden Momenten.
Danke für diesen Tag – und für all die Unterstützung, die unsere Mission möglich macht. 🌍💛“
Eure Astrid & Christine
Reisebericht Tag 4 (06.11.2025)
„Wecker 6:30 – Schlummertaste. Sehr müde, aber die Motivation war größer. Treffpunkt Lobby 7:30, Ankunft Headquarter 8:10 – Dairy Farm.
Heute haben wir uns wieder aufgeteilt: Ein Teil ging mit zur Schule, der andere Teil blieb auf der Farm.
In der Schule haben wir unsere Stationen mittlerweile schon routiniert und zügig aufgebaut – echte Profis! Die Kinder waren anfangs sehr schüchtern und zurückhaltend, aber das legte sich schnell, und wir konnten zügig arbeiten. Es waren viele Kinder dabei, die eine Brille benötigten.
Heutiges Highlight: Ein junges Mädchen mit –6,50 Dioptrien, das zum ersten Mal richtig sehen konnte und den Tränen sehr nah war.
Heute früh auf der Dairy Farm:
Wir waren dort für die Erwachsenen vor Ort und haben kostenlose Augen-Checks angeboten. Einige Teilnehmende mit Grauem Star konnten wir an einen örtlichen Arzt weiterverweisen.
Ein besonderes Highlight war eine Mutter mit ihrem zweijährigen Sohn, der auf einem Auge blind ist – ihm durften wir eine wunderschöne MYKITA-Brille schenken. Wir hoffen, ihm damit ein Stück Freude am Sehen bereitet zu haben.
Mittags sind wir dann gemeinsam als Gruppe in eine gemischte Schule gegangen – eine Kombination aus Elementary und High School. Da wir mittlerweile so gut eingespielt sind, hat der Aufbau super schnell und reibungslos funktioniert. Die Kinder dort waren sehr begeistert von uns und dankbar für unseren Einsatz – ein schöner Abschluss des Tages.
Nachdem wir unsere Brillen im Headquarter abgesetzt hatten, machten wir uns auf den Weg zurück ins Hotel. Jetzt noch schnell duschen, etwas essen – und morgen ist schon unser letzter Tag.“
Euer Team 3
Florian & Christina
Reisebericht Tag 5 (07.11.2025)
„Mit ein bisschen Wehmut starten wir in den letzten Tag unserer Mission.
Energie tanken wir beim Frühstück auf der Milk Farm, die uns die ganze Woche liebevoll versorgt hat.
Die erste Station eine große Herausforderung. Viele Kinder zwischen 5 und 11 Jahren konnten noch keine Zahlen und waren am Anfang zu schüchtern, um mit uns zu reden. Mit Hilfe des Teams der Optical Clinic konnten wir schöne Lösungen für die Kleinen finden.
Der Nachmittag bot bei 32 Grad ein ganz besonderes Bild. Die Zahnärzte der Dental Mission und wir Optiker haben Seite an Seite über Hundert Menschen helfen können. Wenn Menschen Tränen in den Augen haben, weil sie das erste Mal richtig sehen können, vergisst Du wie heiß es ist.
Körperlich müde und emotional ergriffen haben wir bei einem gemeinsamen Essen die Woche Revue passieren lassen.
Wir haben so viel Dankbarkeit erfahren, die uns motiviert im nächsten Jahr die Mission fortzusetzen. Die Vorbereitungen laufen bereits.“








































































































































