Entkommen Sie der Kurzsichtigkeits-Falle – mit effizientem Myopie-Management von Käsnter
Kurzsichtigkeit entsteht in der Kindheit, wenn das Auge schneller wächst als die darin enthaltene Optik. Es handelt sich dabei um eine optische Abweichung, die an sich nicht gefährlich ist. Übersteigt diese Abweichung -6 Dioptrie, spricht man von hoher Myopie. Besonders wenn diese bei Kindern unter 12 Jahren auftritt, ist das Risiko einer hohen Myopie im späteren Leben groß. Bei Kindern, die mit großer Wahrscheinlichkeit eine hohe Myopie entwickeln, ist es wichtig, dies früh zu erkennen. Dann ergibt sich eine realistische Chance, die entstehende Myopie zu verlangsamen oder zu stoppen....